Privat-Versicherte Leistungen
Gesetzlich-Versicherte
Leistungen
Heilpraktiker-
Leistungen PT
THERAPIEN
Die moderne manuelle Therapie ist eine spezielle Form der Physiotherapie, die sich auf das gezielte Untersuchen und Behandeln von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates konzentriert. Dabei kommen mobilisierende und manipulative Techniken zum Einsatz, die Schmerzen lindern und die Beweglichkeit verbessern. Therapeuten arbeiten mit ihren Händen, um Gelenke, Muskeln und Nerven gezielt zu beeinflussen.
Moderne Physiotherapie vereint verschiedene aktive und passive Behandlungsansätze zur Wiederherstellung von Beweglichkeit, Kraft und Funktion. Sie basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und einem individuell angepassten Therapieplan. Ziel ist es, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und langfristige Beschwerden zu verhindern.
Die moderne Massage kombiniert klassische Techniken mit neuen Erkenntnissen aus der Schmerz- und Bindegewebsforschung. Sie dient nicht nur der Entspannung, sondern auch der gezielten Behandlung von muskulären Verspannungen und Durchblutungsstörungen. Dabei kann auch mit Faszien oder Triggerpunkten gearbeitet werden.
Moderne Faszientherapie fokussiert sich auf das Bindegewebe, das Muskeln, Organe und Strukturen umhüllt. Verklebungen und Spannungen in den Faszien werden durch spezielle Techniken gelöst, um Beweglichkeit und Wohlbefinden zu verbessern. Dabei werden sowohl manuelle als auch instrumentelle Methoden eingesetzt.
Therapie bei Ihnen zuhause – flexibel, persönlich, professionell.
Heilpraktikerleistungen umfassen alternative und naturheilkundliche Diagnose- und Therapieverfahren. Heilpraktik kombiniert mit moderner Physio.
Hands On-Therapie
In meiner Praxis erwartet Sie keine standardisierte Behandlung, sondern ein individuelles, über Jahre entwickeltes Therapiekonzept:
eine intensive manuelle Therapieeinheit – gezielt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Ich kombiniere dafür Elemente aus der klassischen manuellen Therapie, der viszeralen und parietalen Faszientherapie, der medizinischen Massage sowie weiteren bewährten Techniken.
Dieser integrative Behandlungsansatz ermöglicht es, Schmerzen gezielt zu lindern, Bewegungseinschränkungen nachhaltig zu lösen und komplexe Funktionszusammenhänge ganzheitlich zu behandeln.
Denn der Körper funktioniert nicht isoliert – er reagiert und kompensiert in Ketten.
Weitere Therapien
Kinesiotaping ist eine Methode, bei der elastische, hautfreundliche Tapes auf bestimmte Körperregionen geklebt werden. Sie sollen Muskeln unterstützen, Schmerzen lindern und den Lymphfluss fördern. Das Tape wirkt über Hautrezeptoren und beeinflusst damit tieferliegende Strukturen.
A: Kryotherapie,Kältetherapie
B: Fango,Naturmoor
C: Heiße Rolle
D: Infrarotlicht
A: TENS/Trankutane elektrische Nervenstimulation
B: Schallwellentherapie
Zur Unterstützung unserer physiotherapeutischen Behandlungen bieten wir ergänzend die Schröpfkopf-Therapie an.
Diese Methode dient der Förderung der Durchblutung, der Lösung von Verspannungen und der Unterstützung des Heilungsverlaufs.
Die Schröpfkopf-Therapie wird nicht als eigenständige Heilbehandlung durchgeführt, sondern ausschließlich im Rahmen einer physiotherapeutischen Maßnahme.
Gerätetraining ist eine aktive Therapieform, bei der gezielt Muskulatur an medizinischen Trainingsgeräten aufgebaut und stabilisiert wird. Es wird individuell angepasst, um Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit zu fördern. Besonders nach Operationen oder bei chronischen Beschwerden ist es ein wichtiger Bestandteil der Rehabilitation.